Kreuzheben

engl. Deadlift

Kreuzheben gehört zu den sogenannten Grundübungen. Durch das Zusammenspiel mehrerer Muskelgruppen wird ein Gewicht vom Boden angehoben und wieder abgesenkt. Vor Beginn der Übung sollte nach dem allgemeinen Aufwärmen speziell die Rückenmuskulatur auf das Training vorbereitet werden. Dazu geeignet sind 1 bis 2 Sätze Latziehen á 15 WDH, sowie 1 bis 2 Aufwärmsätze Kreuzheben. Das Prinzip des Kreuzhebens begegnet uns nicht nur beim klassischen Kraft- und Fitnesssport sondern auch in Gruppentrainings wie CrossFit und Hot Iron. Auch im Alltag ist eine rückengerechte Hebetechnik von großem gesundheitlichen Nutzen – wenn Sie das nächste Mal eine Wasserkiste tragen oder Ihren kleinen Sohn oder Ihre Tochter hochheben möchten wenden Sie doch einfach die beim Kreuzheben erlernte Technik an – Ihr Rücken wird es Ihnen danken!

Kontakt
Maria Tetzner

Kurzbeschreibung der Übung

Kreuzheben gehört zu den sogenannten Grundübungen. Durch das Zusammenspiel mehrerer Muskelgruppen wird ein Gewicht vom Boden angehoben und wieder abgesenkt. Vor Beginn der Übung sollte nach dem allgemeinen Aufwärmen speziell die Rückenmuskulatur auf das Training vorbereitet werden.

Gerät / Equipment

Die klassische Variante wird mit einer Langhantelstange und Gewichtsscheiben ausgeführt. Grundsätzlich eignen sich auch Kurzhanteln (siehe Variante) oder zwei große Wasserflaschen für das Training zu Hause.

Die Trainingsbelastung

Kreuzheben stärkt neben der Kraftfähigkeit der Rücken- und Beinmuskulatur auch das motorische Zusammenspiel der Muskelgruppen in den Bewegungsabläufen „Aufrichten“ und „Anheben“. Es verhilft zu einer aufrechten Haltung und guten Körperspannung. Um die Bewegung korrekt ausführen zu können ist eine gute bis sehr gute Mobilität im Bereich der Hüfte, der Lendenwirbelsäule und der Beinmuskulatur Voraussetzung. Die Übung richtet sich vorrangig an Sportler mit Trainingserfahrung. Beim Erlernen der korrekten Kreuzhebetechnik steht Ihnen Ihr/e Trainer/in zur Kontrolle des Bewegungsablaufes gerne zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass komplexe Bewegungsmuster wie das Kreuzheben viele Male wiederholt werden müssen bevor der Körper und die beteiligten Muskelgruppen den Bewegungsablauf komplett verinnerlicht haben und planen dieses Techniktraining ein bevor Sie Ihre Trainingsgewichte steigern!

Persönliches Statement

Lift for Life – Kreuzheben jetzt für einen starken Rücken.