- Leistungen
- Standorte
- Aktuelles
- Blog
- Firmenkunden
- Mitgliedschaft
- Benefit-Partner
Wenn wir uns für eine Kraftübung entscheiden müssten, dann würden wir definitiv den Liegestütz wählen!
Ok, mit Variationen. Mit dem Liegestütz erzielst Du bereits in der Basic-Variante ein großartiges Training für Arme, Bauch und Schultern.
Als Frau braucht man meist ein wenig länger, bis einem die ersten sauberen Liegestütze gelingen. Das liegt jedoch nicht am mangelnden Können sondern ganz einfach an der Physis, nämlich der naturgegebenen stärkeren Armkraft bei Männern - also nicht aufgeben!
Um den Einstieg einfacher zu gestalten, kannst Du erstmal eine Plank oder High Plank üben, um Kraft aufzubauen. Eine andere Möglichkeit ist, den Liegestütz auf den Knien zu beginnen.
Weitere Möglichkeiten, um Dich heranzutasten, wenn Du ganz am Anfang Deines Trainings stehst: Erst an der Wand abstützen und später auf einem Stuhl. Für Frauen wie Männer gilt: die richtige Ausführung ist wichtig, um Fehlstellungen und somit mögliche Verletzungen zu vermeiden.
So geht’s los:
Starte auf den Knien, die Hände sind senkrecht unter den Schultern platziert, die Finger zeigen nach vorne, der Rücken ist gerade, der Kopf zeigt in der Verlängerung der Wirbelsäule nach vorne. Nun die Beine strecken.
Wichtig:
Ellbogen zeigen beim Beugen nach außen hinten. Vermeide eine Hohlkreuzbildung und strecke Dein Gesäß nicht nach oben heraus. Beuge am Anfang Deine Arme langsam. Wenn Deine Arme bereits gut trainiert sind und Du den Basic-Liegestütz beherrschst, gibt es einige Varianten um Deine Training zu intensivieren:
Viel Spaß beim Ausprobieren!