30 Jahre body + soul
Move. Relax. Celebrate.

30 Jahre body + soul. Eine Zeitreise | Teil 2, 2005 – 2015

body + soul entwickelt neue Standorte und erweitert das Service-Angebot

Im Jahr 2005 wird Angela Merkel als erste Frau und zugleich erste Ostdeutsche Bundeskanzlerin. Jürgen Klinsmann wird Fußball-Bundestrainer. Airbus stellt mit dem A380 das größte Passagierflugzeug der Welt vor. YouTube geht an den Start: Das Videoportal startet zunächst als Plattform für Heimvideos und ist der Grundstein für die heutige Medienlandschaft. Roger Federer dominiert im Tennis und gewinnt in Wimbledon zum dritten Mal in Folge. Sportlich und spektakulär auch die Neueröffnungen von body + soul in dieser Dekade!

alle body + soul Center

2008 | body + soul goes East

Von 2005 bis 2008 festigt body + soul seine Stellung und macht sich an die weitere Expansion. Im Jahr 2008 geht es los: So eröffnet im Mai 2008 das body + soul Trudering, inspiriert vom Erfolgsmodell in der Staffelseestraße. Als eines der modernsten Fitness-Center Europas setzte es neue Maßstäbe.

Empfang mit Wow-Effekt

Der Eingangsbereich glich dem Foyer eines Design-Hotels, mit einem einladenden Empfangsbereich, stylisher Internet-Lounge, Stehtischen mit eingelassenen Bildschirmen und einem großzügigen Aufgang in den ersten Stock. Zur Eröffnungsfeier am 24. Mai 2008 kamen auch prominente Gäste wie der Musiker Tommy Reeve und die Moderatorin Verena Kerth in die Kreilerstraße 215 und zeigten sich beeindruckt von

Premium-Fitness auf rund 4.000 m² und auf vier Ebenen mit

  • Über 200 Kraft- und Ausdauergeräte von Technogym
  • 25 m Sportpool
  • 13 Meter hohe Kletterwand
  • Wellnessbereich mit fünf Themensaunen & Solarien
  • Individuelle Massage- und Kosmetikanwendungen
  • Kinderbetreuung für stressfreies Training
  • Dachterrasse mit Alpenblick – Relaxen mit Aussicht

Das Konzept: Trainieren, entspannen, sich verwöhnen lassen – alles unter einem Dach, kam gleich super an und mobilisierte Tausende von Münchnerinnen und Münchnern im Münchner Osten.

2008 | Extraklasse für Erding

Im Nordosten Münchens eröffnete body + soul am 1. September 2008 das moderne body + soul Center Erding. Die Erdinger freuten sich über das neue Top-Angebot mit:

  • 200 Kraft- und Ausdauergeräte von Technogym
  • 25-Meter-Sportpool
  • Fünf Themensaunen, Solarien & Wellnessbereich
  • 13 Meter hohe Kletterwand mit Routen von Schwierigkeitsgrad 3 bis 7
  • Exklusiver Kinesis™-Raum für funktionelles Training
  • Über 120 Fitnesskurse pro Woche in drei Aerobicräumen
  • Individuelle Massage- und Kosmetikanwendungen
  • Tägliche Kinderbetreuung für stressfreies Training

Intelligente Technologie für effizientes Training

Mit einem persönlichen Chip werden Trainingsdaten gespeichert, und viele Geräte passen sich automatisch an die individuellen Bedürfnisse an. Entertainment-Features wie TV-Bildschirme und Radio-Anschlüsse gehören zum Standard.

Wellness und Genuss in stilvollem Ambiente

Neben den vielseitigen Sportmöglichkeiten lädt die großzügige Lobby mit Kamin und Lounge zum Entspannen ein. Eine Terrasse als Frischluftbereich, Erlebnisduschen, Wärmeliegen sowie ein Kosmetik- und Massagebereich sorgen für das perfekte Wellnesserlebnis.

Stressfreie Anfahrt im West Erding Park und besondere Service-Angebote

Mit 700 Parkplätzen ist eine bequeme Anreise garantiert. Für das leibliche Wohl gibt es Mineralgetränke, Shakes, Riegel, Espresso und Latte Macchiato – perfekt für die kleine Stärkung vor oder nach dem Training.

Bereits vor der Eröffnung konnte das Center über 3.000 Mitglieder gewinnen – ein Beweis für das starke Interesse an Premium-Fitness- und Wellness auch in der boomenden Kreisstadt.

2009 | body + soul Brunnthal: Fitness- und Wellness auf Top-Niveau

Mit einer glamourösen Eröffnungsparty feierte body + soul die Eröffnung seines neuen Fitness- und Wellnesscenters in Brunnthal. Unter den rund 200 Gästen waren Prominente wie Sandy Meyer-Wölden, Gymnastik-Star Magdalena Brzeska und Schauspieler Ralf Bauer. Die Besucher bestaunten die rund 5000 Quadratmeter große Anlage mit hochmoderner Ausstattung, während eine Reebok-Modenschau, Fitnessvorführungen und eine Live-Band für beste Unterhaltung sorgten.

Die Highlights

Ein Highlight des neuen Centers war seinerzeit das innovative „Jukari Fit to Fly“-Workout, das in Zusammenarbeit mit dem Cirque du Soleil entwickelt wurde. Bürgermeister Stefan Kern zeigte sich begeistert: „So etwas gibt es sonst nur in New York oder London – und jetzt in Brunnthal!“*

Das Premium-Center bietet modernste Fitness- und Wellness-Infrastruktur: Über 200 Technogym-Geräte mit physiotherapeutischer Betreuung, drei Trainingsräume für Cycling und Group Fitness sowie eine 11 Meter hohe Kletterwand sorgen für sportliche Höchstleistungen. Für Entspannung stehen ein großzügiger Spa-Bereich mit sechs Themensaunen, Erlebnisduschen, Solarien und ein 25 m Sportpool bereit.

Auch architektonisch setzt body + soul neue Maßstäbe: Der Empfang gleicht einer Hotellobby, die Trainingsbereiche sind mit edlem Parkett ausgestattet, und ein durchdachtes Lichtkonzept schafft eine angenehme Atmosphäre. Die hochmoderne Technik ermöglicht individuelle Trainingsprogramme per Chipsteuerung, während TV- und Radioanschlüsse an den Geräten das Training noch komfortabler machen.

Bereits im Jahr der Eröffnung kürte die Fachzeitschrift fitness Management das body + soul Brunnthal zur Fitness-Anlage des Jahres.

* https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/atmosphaere-london-oder-york-122095.html

2009 | Center Sendling – Wiedereröffnung nach Umbau

Am 11. Oktober 2009 hatte auch das Center Sendling nach den ersten 5 Jahren seines Bestehens etwas zu feiern: die Wiedereröffnung nach umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen im Wellnessbereich. Unter anderem gab es in Sendling nun den ersten „Sundaya Day Spa“ Bereich.

2009 | Aus ELIXIA wird body + soul

Erst Bank, dann Fitness-Tempel – das body + soul Center Englischer Garten nahm am 1. Oktober 2009 den Betrieb auf. Ursprünglich eröffnete dort am 1. Dezember 2006 im ehemaligen Deutsche-Bank-Gebäude ein ELIXIA Vitalclub. Nach der Schließung des ELIXIA am 30. September 2009 übernahm body + soul den Standort und brachte die body + soul Premium-Standards auch in den Münchner Norden. Erwähnenswert, die Abendzeitung berichtete am 29.05.2013: „"The Boss“ Bruce Springsteen ließ sich am Tag nach seinem Konzert im Olympiastadion ins body + soul in der Ungererstraße fahren und spulte dort fröhlich sein Trainingspensum ab."

Ebenfalls am 1.10.2009 öffnete das body + soul an der Donnersberger Brücke sowie das body + soul im Lenbach-Palais. Letzteres sollte nur ein kurzes Intermezzo bis zum Auslaufen des ehemaligen ELIXIA-Mietvertrages sein.

2014 | Startschuss für München Mitte und München Nord

Anlässlich des großen Eröffnungswochenendes von body + soul München Mitte (01.-02.02.2014) berichtete sogar die Bild-Zeitung: Sie verriet ihren Lesern, dass der damalige Dschungelcamp-Star Jochen Bendel dreimal pro Woche bei body + soul trainiert, und lichtete ihn mit seinen tätowierten Muskelpaketen beim Hantelstemmen in der Sonnenstraße ab.

Diese dynamische Phase fand ihren Abschluss mit der Eröffnung des Centers München Nord in der Riesstraße (03.-04.05.2014).

Gute Aussichten

2015 sind in ganz Deutschland 9,5 Mio. Menschen Mitglied in einem Fitnessstudio (2005: 5,05 Mio). Und body + soul bietet Fitness und Wellness auf höchstem Niveau mittlerweile 8 x in und um München. Nach dem Motto „Celebrate yourself!“ findet der sport- und gesundheitsorientierte Münchner hier alles, was fit macht, entspannt und gerade angesagt ist.